Kindertageseinrichtung Emtmannsberg im November

Der neue Elternbeirat stellt sich kurz vor:
Seit September haben Anja Herr (1. Vorstand), Martin Hermann (2. Vorstand), Christian Bischof, Angela Heintke, Verena Hofmann, Franziska Lübbe, Matthias Meyer ihre „Arbeit“ als neuer Elternbeirat der Kita Emtmannsberg aufgenommen.

Der neue Elternbeirat sieht sich in erster Linie als Bindeglied zwischen Elternschaft und dem Kita-Personal aber auch als Unterstützer bei der Umsetzung von Aktionen und Visionen für unsere schöne Kindertageseinrichtung.

Seit Kurzem gibt es deshalb auch eine neue E-Mail-Adresse, über die vom Elternbeirat zusammengestellte Newsletter zu aktuellen Themen verschickt werden.
Die E-Mail-Adresse soll aber auch der direkte Draht für Eltern zum Elternbeirat sein, sodass jederzeit unkompliziert Sorgen und Probleme, sowie Wünsche und Anregungen entgegengenommen werden können.

Die E-Mail-Adresse lautet: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! 



Natürlich stand auch in der Emtmannsberger Kita im November der alljährliche Martinsumzug an. Die Kinder aus Emtmannsberg und Umgebung übten viele passende Lieder und neue Kinder durften sich auch ihre eigene Holzlaterne gestalten.
Doch dann musste der Laternenumzug, leider auch in diesem Jahr, wegen der hohen Coronazahlen kurzfristig abgesagt werden. Die Kindergärtnerinnen versuchten dennoch, das Beste aus der Situation zu machen und organisierten kurzfristig einen „St. Martinsmorgen“ für die Kinder.



Die Räume wurden am 11. November gemütlich abgedunkelt, jedes Kind hatte seine Laterne dabei und es wurde ein Laternenumzug durch die neu umgebaute Kindertageseinrichtung gemacht.

Die Kinder bekamen die Geschichte von „Martin bei den Gänsen“ als Bildkartenkino vorgelesen und zur Brotzeit gab es viele gute Leckereien.



Lebkuchen, Mandarinen und selbst gemachter Kinderpunsch sorgten für strahlende Gesichter. Die Elternbeirätin Verena Hofmann backte sogar noch für jedes Kind ein Martinsmännchen.
Man sieht, auch in diesem Herbst heißt es mal wieder: kreativ und flexibel bleiben und das Beste aus jeder Situation machen! 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.