Kindertageseinrichtung Emtmannsberg zum Jahreswechsel
Worum geht es eigentlich an Weihnachten?
In der Vorweihnachtszeit beschäftigte sich jede Gruppe mit der Frage, was genau ist Weihnachten? Warum feiern wir Weihnachten? Um es den Kindern zu veranschaulichen ließen sich die Erzieherinnen etwas Besonderes einfallen. Als erstes
wurden Krippen aufgebaut, mit Geschichten und dem Kamishibai (Papiertheater) tauchten die Kinder jeden Tag immer mehr in das Thema ein und erarbeiteten sich somit Stück für Stück in das Thema Weihnachten ein. Gut auf Weihnachten vorbereitet, feierte der Kindergarten am 23.12.2022 mit den Kindern. Dies war auch der letzte Kindergartentag im Jahr 2022. Mit einem gemeinsamen Buffet und Liedern ließen sie das Jahr ausklingen.
Weiterlesen ...
Ausschreibung Kinderpfleger/innen - Erzieher/innen - Fachkräfte für Sprache - (m/w/d)
Die Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg suchen für die Kindertageseinrichtungen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n staatlich geprüfte/n Kinderpfleger/innen (m/w/d), staatlich anerkannte/n Erzieher/innen (m/w/d) für den Kinderkrippen- sowie Kindergartenbereich unbefristet in Teil- und Vollzeit
und Fachkräfte für Sprache (m/w/d) wünschenswert staatlich anerkannte Erzieher/in (m/w/d). Die Einstellung richtet sich nach dem Projekt „Sprach Kitas“.
Weiterlesen ...
Kindertageseinrichtung Emtmannsberg im Dezember
Adventskalender
Um die Weihnachtszeit einzuläuten, hat sich auch dieses Jahr das Kita-Team wieder etwas Tolles einfallen lassen. In jeder Gruppe gibt es einen Adventskalender! Die Kinder erwarten jeden Tag kleine Überraschungen, wie Geschichten und selbstgebastelte Kleinigkeiten.
Weiterlesen ...
Weihnachtsferien Kindertageseinrichtung
Die Kindertageseinrichtung
der Gemeinde Emtmannsberg
bleibt in der Zeit von
Samstag, 24. Dezember 2022
bis einschließlich
Montag, 2. Januar 2023
geschlossen.
Kindertageseinrichtung Emtmannsberg im November
Bagger!!
Seit Mitte Oktober können die Kinder aus dem Kindergarten aus erster Reihe einen Bagger beim Arbeiten beobachten.
Der Grund dafür sind Kanalerneuerungsarbeiten vor dem Kindergarten. In diesem Zuge wird auch der „Krippengarten“ erneuert.
Bis zum Frühling können die Kinder nun jeden Bauabschnitt genausten beobachten und lernen, wie ein Alltag auf einer Baustelle aussieht.
Weiterlesen ...
Kindertageseinrichtung Emtmannsberg im September
Seit Juni war das Thema „Feuer und Brandschutz“
in allen Gruppen der Kita Emtmannsberg
immer wieder aktuell.
Die Kinder bekamen Besuch
von der Brandschutzerzieherin Christina Jäger,
die ihnen viel zum Umgang mit Feuer,
aber auch zum Verhalten, sollte es
tatsächlich einmal brennen, lernte.
Weiterlesen ...
Kindertageseinrichtung Emtmannsberg im August
Am 27. Juli war es soweit, das Abschlussfest für die Vorschulkinder war endlich da.
Gemeinsam mit ihren Erzieherinnen Tatjana, Beate und Susi trafen sich die Kinder am Brunnen bei der Stadtkirche in Bayreuth. Von dort ging es ins Urweltmuseum um an einer Führung teilzunehmen. Auf dem Weg in den Hofgarten durften die Vorschulkinder in die Welt des Radiosenders Mainwelle eintauchen.
Weiterlesen ...
Kindertageseinrichtung Emtmannsberg im Juli
Auch die Kinder der Kita Emtmannsberg haben bei den sommerlichen Temperaturen in den letzten Wochen ordentlich geschwitzt.
Deshalb wurden die Plantschbecken und Wassermuscheln aufgestellt und die Kinder durften mit und im angenehm kühlen Wasser spielen.
Am 3. Juli fand nach zweijähriger Coronapause endlich wieder das Kinderfest auf dem Sportplatz statt.
Weiterlesen ...
Kindertageseinrichtung Emtmannsberg im Juni
Als es in den letzten Wochen wärmer wurde, war es höchste Zeit das Abschiedsgeschenk der Schulkinder von letztem Jahr zu aktivieren.
Sie schenkten dem Kindergarten nämlich ein selbst gebautes und bunt bemaltes Hochbeet.
Das Hochbeet wurde von der Familie Keller aus Oberölschnitz fachmännisch mit den verschiedenen Materialien befüllt. Susi und Antonia besprachen mit den Kindern der Sonnen- und Sternengruppe alles rund um das Thema Hochbeet.
Weiterlesen ...
Kindertageseinrichtung Emtmannsberg im Mai
Im Mai stand Muttertag und Vatertag für unsere Kinder im Fokus. Dieses Jahr durften die Kinder für Mama und Papa selbst Seife herstellen.
Da war eine mittelgroße Sauerei in den Gruppenräumen natürlich vorprogrammiert, denn die Seife musste gerieben, gefärbt und anschließend in eine Form gedrückt werden. Spaß hat es den Kindern definitiv gemacht, auch wenn sich das ein oder andere Kind sehr schwer tat, dieses kleine Geheimnis vor der Mama zu bewahren!
Weiterlesen ...
Förderverein KIGA Emtmannsberg
Am 27. April lud der Förderverein KIGA Emtmannsberg e.V. zur Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Castello im Emtmannsberger Schloss ein.
Die Vorsitzende Ilona Ponfick begrüßte alle Anwesenden, darunter auch der 1. Bürgermeister Gerhard Herrmannsdörfer, 2. Bürgermeister Norbert Jäger und 3. Bürgermeisterin Karin Benker. Sie ließ die letzen beiden Jahre Revue passieren.
Weiterlesen ...
Kindertageseinrichtung Emtmannsberg im April
Im März kehrt der Frühling in der Kindertageseinrichtung Emtmannsberg ein.
Frühlingslieder, Hasengeschichten und Eiermalereien standen an. Die Kinder waren voller Vorfreude auf Ostern. Jedes Kind bastelte sein eigenes Osternest, welches dann dem Osterhasen zum Befüllen vor die Türe gestellt wurde. Kurz vor Ostern versteckte der Osterhase jedem Kind sein gefülltes Osternestchen, über welche sich die Kinder selbstverständlich riesig freuten.
Weiterlesen ...
Kita Emtmannsberg im März
Seit dem 15. Februar gibt es eine neue Kinderpflegerin in unserem Kindergarten:
Sandra Müller wird in Zukunft vornehmlich das Team der Sonnengruppe unterstützen.
Wir wünschen ihr eine angenehme Einarbeitungszeit und viel Freude bei ihrer zukünftigen Arbeit mit unseren Kindern.
Weiterlesen ...
Kita Emtmannsberg im Januar
Weihnachten, Winter und Schnee waren die drei großen Themen im letzten Monat in der Kita Emtmannsberg.
Vor allem die Tage mit Schnee waren für die Kinder natürlich toll. Der Hügel neben der Kita wurde hinuntergerutscht, Schneemänner gebaut und Schneeengel gemacht.
Interessant fanden die Kinder auch, als besprochen wurde, welche Tiere im Schnee leben.
Weiterlesen ...
Anmeldung Kindertageseinrichtung
Anmeldungen zum Besuch der Kindertageseinrichtung der Gemeinde Emtmannsberg ab dem Kindergartenjahr 2022/2023 sind ab sofort online über das Bürgerserviceportal der Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg möglich.
Bitte melden Sie sich im Portal an und senden Sie uns Ihre Bedarfsanmeldung online zu.
Ihre Bedarfsanmeldung bitten wir bis spätestens 28. Februar 2022 bei uns einzureichen.
Auch wenn die Aufnahme erst im laufenden Kindergartenjahr 2022/2023 gewünscht ist, melden Sie sich bitte bis spätestens 28. Februar 2022 über das Bürgerserviceportal an.
Weiterlesen ...
KITA Emtmannsberg im Dezember
Anfang November war es soweit und der Umbau der Kindertageseinrichtung in Emtmannsberg war bezugsfertig. Mit vielen fleißigen Helfer-/innen gelang es an einem verlängerten Wochenende, die Gruppen um- und einzuräumen.
Unsere Kinder und vor allem auch das Kita-Personal freuen sich sehr, nun endlich wieder ohne Baustellenlärm und räumliche Kompromisse den Kindergartenalltag genießen zu können.
Fotos von allen neu gebauten bzw. neu gestalteten Räumlichkeiten kann man auf der Webseite der Gemeinde Emtmannsberg ansehen.
Weiterlesen ...
Kindertageseinrichtung Emtmannsberg im November
Der neue Elternbeirat stellt sich kurz vor:
Seit September haben Anja Herr (1. Vorstand), Martin Hermann (2. Vorstand), Christian Bischof, Angela Heintke, Verena Hofmann, Franziska Lübbe, Matthias Meyer ihre „Arbeit“ als neuer Elternbeirat der Kita Emtmannsberg aufgenommen.
Der neue Elternbeirat sieht sich in erster Linie als Bindeglied zwischen Elternschaft und dem Kita-Personal aber auch als Unterstützer bei der Umsetzung von Aktionen und Visionen für unsere schöne Kindertageseinrichtung.
Weiterlesen ...
Herbst in der Kindertageseinrichtung
Der September stand bei den Kindergartenkindern aus Emtmannsberg und Umgebung ganz im Zeichen des Herbstes.
In allen Gruppen wurde viel zum Thema „Herbst“ besprochen, gebastelt, dekoriert und gesungen.
Die beiden Lieder „Der Herbst, der Herbst, Der Herbst ist da“ sowie das „Bli-Bla-Blättertanzlied“ kann inzwischen vermutlich jedes Kindergartenkind und dessen nähere Angehörige fehlerlos singen.
Weiterlesen ...
KiTa Emtmannsberg im September
Nach zwei Wochen Sommerferien starteten unsere Kinder am 23.08.2021 in der Kindertageseinrichtung in ein neues Kindergartenjahr.
Schon eine Woche später durften sie ein neues Teammitglied begrüßen: Sophia Grindel, 18 Jahre, aus Bayreuth.
Sie verstärkt ab September das KiTa-Team und ist hauptsächlich für den Kindergartenbereich zuständig.
Weiterlesen ...
Wechsel bei der Haushalts- und Küchenhilfe
KiTa-Leiterin Eva Pöllmann
und Bürgermeister
Gerhard Herrmannsdörfer
verabschiedeten Helga Maßberger
(zweite von links)
mit großem Dank
und einer Aufmerksamkeit der KiTa
und der Gemeinde
für ihre wertvolle Unterstützung
in den letzten 12 Monaten.
Weiterlesen ...
Förderverein KITA Emtmannsberg
Der sehr warme August
wurde von den Kindergartenkindern
in vollen Zügen ausgenutzt.
Was liegt da nicht näher, als ein kühles Eis.
Zum Glück stand beim Dorfladen
für einige Tage die Softeismaschine,
die natürlich getestet werden musste.
Weiterlesen ...
Corona - Informationen auf einen Blick
Wir verweisen
auf die Internetseiten des
Bayerischen Staatsministerium
für Familie, Arbeit und Soziales.
Hier erhalten Sie immer
die aktuellsten Informationen.